![]() Verkaufsoffener Sonntag13. Dezember von 12-17 Uhr! | ![]() Verkaufsoffener Sonntag13. Dezember von 12-17 Uhr! | ![]() Verkaufsoffener Sonntag13. Dezember von 12-17 Uhr! | ![]() Verkaufsoffener Sonntag13. Dezember von 12-17 Uhr! |
---|
RATINGEN IST OFFEN
DEZEMBER
/
Fast ganz Ratingen hat geöffnet - In der Innenstadt, Breitscheid, Lintorf, Tiefenbroich und auch in West öffnen am 3. Advent (13. Dezember 2015) die Geschäfte von 12.00 bis 17.00 Uhr zum gemeinsamen verkaufsoffenen Sonntag in Ratingen.
Wie immer kommt Weihnachten wieder so plötzlich und auch wenn der eine oder andere schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt hat, die Mehrzahl der Deutschen ist noch auf der Suche nach den großen und kleinen Überraschungen für seine Liebsten.
Bereits seit dem ersten Adventswochenende merkt man, dass die Besucherströme in den Geschäften zugenommen haben und die Zeit bis Weihnachten ist nicht mehr allzu lang ist. Auch die Straßenzüge und die Geschäfte der Ratinger Stadtteile haben sich in den letzten Tagen herausgeputzt und neben festlicher Weihnachtsbeleuchtung findet man in den Auslagen der Geschäfte unzählige Weihnachtsmänner, Christbaumkugeln oder Geschenkideen, die unmissverständlich darauf hinweisen: bald ist Weihnachten. Besonders in den allzu vollen Einkaufsstraßen merkt man, die Jagd auf die schönsten Weihnachtsgeschenke geht wieder einmal in die heiße Phase.
Weihnachtsmärkte mit Glühweinduft und süßen Leckereien, stimmungsvolle Beleuchtung in den einzelnen Stadtteilen aber auch die langen Öffnungszeiten des Einzelhandels in Ratingen, haben in der Vorweihnachtszeit wieder zahllose Besucher in die Stadt Ratingen gelockt. Der besondere Flair der historischen Innenstadt, die exklusive Beratungsvielfalt in Lintorf oder aber der großflächige Einzelhandel in Ratingen West und Tiefenbroich sind nicht nur in Ratingen, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste der Stadt und die Kunden des Einzelhandels ein vielfältiges Angebot. Denn die Werbegemeinschaften der einzelnen Stadtteile unter Federführung des Rheinischen Einzel- und Dienstleistungsverbandes werden haben einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag am 13. Dezember bestätigt. Bereits in den letzten Jahren zog dieser am 3. Advent unzählige Besucher in die Stadt und die einzelnen Stadtteile. Die einzigartigen Merkmale jedes einzelnen Stadtteils, die verkehrsgünstige Lage, aber vor allem das reichhaltige Angebot auf fast 35.000m2 Verkaufsfläche, sowie die Vielzahl an kostenlosen Parkplätzen sind dabei ein klarer Vorteil für die Kunden und Besucher der Stadt.
13
BEQUEM EINKAUFEN
So wird es am 3. Advent wird es wieder heißen: „Ratingen ist offen“. Von 12.00 bis 17.00 Uhr öffnen über 200 Einzelhändler in der Innenstadt, Lintorf, Ratingen West und der Weihnachtsmarkt auf dem Sacker Hof in Tiefenbroich und bieten den Gästen der Stadt ein einzigartiges Erlebnis. Denn jeder Stadtteil wird spezielle Angebote, Attraktionen und Erlebnisse bereit halten.
Angefangen vom Weihnachtsmarkt in der historischen Innenstadt bis hin zum Lichterspiel auf dem Berliner Platz. Besonders ist jedoch das einzigartige Flair in den verschiedenen Stadtteilen, was so kaum ein Einkaufszentrum zu bieten hat. Gemeinsam stark für Ratingen, das ist letztlich das Motto und auch die Motivation für diesen vorweihnachtlichen Tag und die Akteure des verkaufsoffenen Sonntages. So bieten alle Geschäfte ein weihnachtliches Einkaufserlebnis für die ganze Familie.
Innnenstadt - Der Weihnachtsmarkt und die Fußgängerzone erstrahlen im festlichen Lichterglanz der 50.000 neu installierten LED-Lampen. Über 100 Geschäfte haben am verkaufsoffenen Sonntag für Besucher geöffnet und präsentieren ein reichhaltiges Angebot
Ratingen West - Roller, Real, NovaKock, EURONICS XXL Johann+Wittmer, Trösser, Schaffrath Megaküchen und Kik öffnen am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls von 12-17 Uhr.
Lintorf - Lintorf lädt ein zum Advents-Shopping! Erledigen Sie ganz entspannt in gemütlicher Atmosphäre Ihre Besorgungen für Weihnachten.
Tiefenbroich - Geschenkartikel und mehr finden Besucher auf dem Weihnachtsmarkt am Sackerhof in Tiefenbroich.
Zusätzlich wird in der Innenstadt wird der Weihnachtsmarkt - der bereits seit dem 20. November geöffnet hat - die Besucher am verkaufsoffenen Sonntage begeistern. Denn in den mit Liebe zum Detail gestalteten Holzhäuschen findet man schöne Mitbringsel wie Strickaccessoires, Handwerkliches aus dem Erzgebirge, weihnachtlich gestaltete Kerzen und nach alter Tradition geschmiedeten Schmuck. Außerdem locken kulinarische Leckereien von der Bratwurst bis zum Crêpe. Für strahlende Kinderaugen sorgen das nostalgische Kinderkarussell, der Kasperle auf der Aktionsbühne und natürlich die Bimmelbahn "Dicke Berta", die ihre Runden durch die funkelnde Innenstadt dreht.
Breitscheidt
INNENSTADT

Der Weihnachtsmarkt und die Fuß-
gängerzone erstrahlen im festlichen
Lichterglanz. Über 100 Geschäfte haben am verkaufsoffenene Sonntag für Besucher der Innenstadt geöffnet und präsentieren ein reichhaltiges Angebot.
ARKADENHOF
Abgehend von der Oberstraße zum Obertor befindet sich der Arkadenhof mit einer Ansammlung von Geschäften und einem Platz in der Natur. Dort lädt die Arkadenhofgemeinschaft zum Adventstreff ein.
RATINGEN WEST
Lebensmittel, Accessoires, Möbel und Küchen, Unterhaltunselektronik... - Real, Nova Kock Küchen, der Roller Fachmarkt, Schaffrath Megaküchen, Kik Textildiscount, EURONICS XXL Johann+Wittmer und Trösser öffnen am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls von 12-17 Uhr und bieten, Wohn
LINTORF
Lintorf lädt ein zum Advents-Kaffee! Besorgen Sie ganz entpsannt in gemütlicher Atmosphäre Ihre Besorgungen für Weihnachten. An diesem Tag sammeln die Lintorfer-Geschäfte für den guten Zweck: Unterstützen Sie bedürftige Familien mit Süßigkeiten, Kaffee...
TIEFENBROICH
Geschenkartikel und Mehr finden Besucher auf dem Weihnachtsmarkt am Sackerhof ab 11 Uhr in Tiefenbroich.

